Kursdaten
Trotz aller Vorsicht können mit Babys und kleinen Kindern schnell Unfälle passieren. In diesem Kurs lernst du, wie du das Risiko verringerst und im Ernstfall richtig reagierst.
Ziele und Inhalte
- Du erfährst, wie Du Unfälle vorbeugst
- Anhand praktischer Beispiele und Übungen lernst Du, wie Du in Notfallsituationen richtig reagierst
- Du lernst, wie du Wiederbelebungsmassnahmen am Baby oder Kleinkind durchführst
- Du gewinnst mehr Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen
Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Gotti und Götti und weitere Betreuungspersonen von Kindern von 0-5 Jahren. Der Kurs ist für Erwachsene konzipiert – bitte ohne Kinder teilnehmen. Vielen Dank!
Kinderbetreuende Fachpersonen sind nicht zugelassen. Sie besuchen den Kurs Notfall-Hilfe und -Prävention in Kita und Schule.
Weitere Informationen und Anmeldung findest du unter www.mvb-be.ch
Datum: 29.11.2025
Zeit: 08:30 – 16:30 Uhr
Kosten
CHF 180.– pro Pers. (Bezahlung in bar oder Twint)
Bei Abmeldung: Kosten werden verrechnet, sofern Plätze nicht besetzt werden können.
Kursleitung
1. Kursteil 08:30 – 12:30 Uhr (Silvia Glauser, Beraterin Frühe Kindheit und Pflegefachfrau HF)
2. Kursteil 13:30 -16:30 Uhr (Liliane Birrer, Nothilfeinstruktorin SRK)
Ort
Muristrasse 27, 3006 Bern

Kursorganisation
Änderungen auf dem ganzen Angebot vorbehalten.